17:00 − 17:10 Uhr
Begrüßung durch die Chair
PD DR. PHILIPP SEWERIN, DÜSSELDORF
17:10 − 17:30 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Radiologie – insbesondere bei
axSpA- und PsA-Patienten
PROF DR. FELIX NENSA, ESSEN
17:30 − 17:55 Uhr
Wie kann ich meine Praxis digitalisieren? Beispiele aus der Praxis
Der digitale Weg durch die Praxis am Beispiel eines PsA-Patienten
PD DR. JAQUELINE DETERT, TEMPLIN
RHEPORT / RHECORD – Vorteile für axSpA-Patienten
DR. PETER BARTZ-BAZZANELLA, WÜRSELEN; DR. MARTIN WELCKER, PLANEGG
17:55 − 18:15 Uhr
Social Media in der Rheumatologie
DR. CHRISTINA DÜSING, DÜSSELDORF
18:15 − 19:00 Uhr
Fish Bowl Diskussion
Wie wird sich die rheumatologische Praxis zukünftig verändern?
Können axSpA- und PsA-Patienten durch die Digitalisierung
schneller diagnostiziert werden?
19:00 − 19:10 Uhr
Verabschiedung durch den Chair
PD DR. PHILIPP SEWERIN, DÜSSELDORF