
Herzlich willkommen!
MPN Patient*innentag Saarbrücken, 25.06.2022
Wir begrüßen Sie zum MPN-Patient*innentag in Saarbrücken für Betroffene, Angehörige und Interessierte, der am 25. Juni 2022 von 10:00 – 15:30 Uhr vor Ort stattfinden wird. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge zur Diagnostik und Therapie der MPN-Erkrankungen.
Veranstaltungsort:
Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken
Deutschmühlental 19
66117 Saarbrücken
Im Fokus stehen folgende Themen:
• Myelofibrose (MF)
• Polycythaemia vera (PV)
• Chronische Myeloische Leukämie (CML)
Die Veranstaltung wird nach der „2G plus“-Regel durchgeführt. Bitte denken sie deshalb daran: Alle Gäste müssen einen Nachweis als „geimpft“ oder „genesen“ vorweisen. Zusätzlich benötigen Sie einen aktuellen Antigen-Schnelltest (Bürgertest) mit Nachweis. Abweichend von der offiziellen Vorgabe erbitten wir diesen Testnachweis als zusätzliche Sicherheit von allen Teilnehmenden und Mitarbeiter*innen - auch von Personen mit einer „Booster“-Impfung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Registrierung
So melden Sie sich an:
1. Schritt: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse, den Workshop den Sie gerne besuchen möchten und einen Namen ein, dies darf gerne ein Pseudonym sein*.
2. Schritt: Klicken Sie auf „Registrieren“.
3. Schritt: Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Folgen Sie bitte der Aufforderung über den dort angegebenen Link, die Verwendung Ihrer Daten nochmals zuzustimmen.
Erst dann ist Ihre Registrierung abgeschlossen.
* Bitte beachten Sie, dass die gesamte, weitere Kommunikation (Versand der Log-In-Daten) ausschließlich über diese Adresse erfolgt. Ihre E-Mailadresse speichern wir nur, um die Veranstaltung zu organisieren.
Details zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Zahl der Teilnehmenden vor Ort ist aktuell aufgrund der Corona-Hygienevorgaben beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte denken Sie daran, wenn Sie in Begleitung kommen möchten auch diese Person anzumelden. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Supportzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Carina Lenzen
Tel: +49 2472 991073
carina.lenzen@wwm.de
Allgemeiner Kontakt:
vep@wwm.de
Tel: +49 2472 991073
Für organisatorische Fragen stehen wir Ihnen von der WWM unter den angegebenen Mailadresse gerne zur Verfügung.
Agenda
10:00 - 10:15 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly |
|
10:15 - 11:00 Uhr |
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly |
Erkrankungen im Fokus: |
11:00 - 11:15 Uhr |
Vorstellung LeukaNet e.V. und Leukaemie-online.de |
|
11:15 - 11:30 Uhr |
Vorstellung der unabhängigen Patientenselbsthilfegruppe mpn-netzwerk e.V. |
|
11:30 - 11:45 Uhr |
Pause |
|
|
Workshop Raum MF: Prof. Dr. med. Markus Radsak Workshop Raum CML: |
Workshop Raum PV: Dr. med. Georg Jacobs |
12:45 - 13:45 Uhr |
Mittagspause |
|
13:45 - 14:30 Uhr |
Workshop Raum MF: Workshop Raum CML: |
Workshop Raum PV: Workshop für Angehörige: |
14:30 - 14:45 Uhr |
Kurze Pause und Raumwechsel |
|
14:45 - 15:15 Uhr |
Hautpflege und Hautkontrolle Prof. Dr. med. Markus Braun-Falco |
|
15:15 - 15:30 Uhr |
Zusammenfassung und Verabschiedung Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly |