
Herzlich willkommen!
MPN Patient*innentag Düsseldorf, 10.09.2022
Wir begrüßen Sie zum MPN Patient*innentag in Düsseldorf für Betroffene, Angehörige und Interessierte, der am 10. September von 10:00 – 15:30 Uhr vor Ort stattfinden wird. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge zur Diagnostik und Therapie der Erkrankungen.
Veranstaltungsort:
Meliá Hotel
Inselstraße 2
40479 Düsseldorf
Im Fokus stehen folgende Themen:
• Myelofibrose (MF)
• Polycythaemia vera (PV)
• Chronische Myeloische Leukämie (CML)
• Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
Die Veranstaltung wird nach der „2G“-Regel durchgeführt. Bitte denken sie deshalb daran: Alle Gäste müssen einen Nachweis als „geimpft“ oder „genesen“* vorweisen.
Unter dieser Voraussetzung sind auch begleitende Angehörige herzlich willkommen. Bitte erscheinen Sie deshalb mit entsprechendem Nachweis.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung auf www.mpn-patiententage.de möglich. Nur so können wir Sie tagesaktuell über eventuelle organisatorische Änderungen, u. a. Corona-bedingte Vorgaben, informieren.
Sollten Sie im Vorfeld der Veranstaltung Anzeichen einer Erkrankung insbesondere mit Husten, Fieber oder Atembeschwerden bemerken, bitten wir Sie, von der Teilnahme abzusehen. Um sicher zu sein, dass Sie nicht infiziert sind und so andere Teilnehmende zu schützen, empfehlen wir Ihnen vor der Veranstaltung einen freiwilligen Selbsttest zu machen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
*Geimpft - Als „Geimpft“ gilt, wer alle vorgesehenen Dosen eines zugelassenen Covid-19 Impfstoffs erhalten hat; zusätzlich müssen seit der letzten Dosis mindestens 14 Tage vergangen sein. Als vollständig geimpft gelten auch Personen, die eine Infektion mit SARS-CoV-2 durchgemacht haben (PCR-bestätigt), die mehr als 6 Monate zurückliegt, und im Anschluss daran einmalig mit einem zugelassenenCOVID-19-Impfstoff geimpft wurden.
oder
*Genesen - Als „Genesen“ gilt, wer ein positives PCR-Testergebnis vorlegen kann. Der Test muss hierbei mindestens 28 Tage sowie maximal sechs Monate zurückliegen. Frühestens nach 28 Tagen gilt man der Verordnung zufolge als Genesen.
Registrierung
So melden Sie sich an:
1. Schritt: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse, den Workshop, den Sie gerne besuchen möchten und einen Namen ein, dies darf gerne ein Pseudonym sein*.
2. Schritt: Klicken Sie auf „Registrieren“.
3. Schritt: Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Folgen Sie bitte der Aufforderung über den dort angegebenen Link, die Verwendung Ihrer Daten nochmals zuzustimmen.
Erst dann ist Ihre Registrierung abgeschlossen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne zwischen 09:00 – 17:00 Uhr an
Carina Lenzen
Tel: +49 2472 991073
carina.lenzen@wwm.de
* Bitte beachten Sie, dass die gesamte, weitere Kommunikation (Versand der Log-In-Daten) ausschließlich über diese Adresse erfolgt. Ihre E-Mailadresse speichern wir nur, um die Veranstaltung zu organisieren. Details zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unsere Supportzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Carina Lenzen
Tel: +49 2472 991073
carina.lenzen@wwm.de
Allgemeiner Kontakt:
Für organisatorische Fragen stehen wir Ihnen von der WWM unter den angegebenen Mailadressen gerne zur Verfügung.
Agenda
|
Prof. Dr. med. Norbert Gattermann |
||
|
Prof. Dr. med. Norbert Gattermann Erkrankungen im Fokus: |
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
Workshop Raum PV: |
|
|
|
|
||
|
Workshop Raum PV: |
|
|
|
|
||
|
|
||
|
|